Fachbereich I
Kunst
Kunst
Bildende Kunst ist eine internationale „Sprache“, die gerade in unserem visuellen Zeitalter unendlich viele Möglichkeiten der Kommunikation bietet und überall auf der Welt eigene Formen ausgebildet hat. Ihre Zeugnisse bieten kostbare Einblicke in frühere Zeiten menschlicher Entwicklung und Kultur und haben unsere Wahrnehmung, unser Denken und Empfinden geprägt. Sie veranschaulichen kollektive Erfahrungen in Malereien, Zeichnungen, Skulpturen und vielen anderen modernen Ausdrucksformen, die Künstler in einzigartigen Werken entwickelt haben. Unsere Welt ist undenkbar ohne Architektur, Fotografie, Grafik, Mode, Design.
Englisch
Englisch
Do you speak english? yes, of course!
Die englische Sprache hat einen gesellschaftlich hohen Stellenwert. Nicht zuletzt durch das Internet kommen auch Kinder immer früher in Kontakt mit der Sprache. Doch auch durch den Englischunterricht in der Primarstufe, Reisen, Freunde und Bekannte gewinnt die englische Sprache an Präsenz. Dem möchten wir an der Bischof-Neumann-Schule Rechnung tragen und alle Schülerinnen und Schüler von Anfang an gleichermaßen abholen.
Griechisch
Griechisch
Durch die griechische Sprache werden Schüler und Schülerinnen exemplarisch in den großen Kanon der Themen und Ausdrucksformen eingeführt, die Europa und sein kulturelles Selbstverständnis geprägt haben.
Die Besonderheit der europäischen Kultur beruht in den Wissenschaften, in der Philosophie, in Religion, Kunst und Literatur auf grundlegenden Konzepten, die in der griechischen Antike entwickelt und bereits zu hoher Vollendung gebracht worden sind. Die Kenntnis der antiken Mythen, ihrer Bilder und Figuren unterstützt das Verstehen moderner Literatur, Kunst, Theater usw.