Das Aufnahmeverfahren erfolgt in folgenden Schritten:
1. Vormerkung des Kindes durch die Erziehungsberechtigten
Das Formular ist als Download in der Menüleiste rechts erhältlich und muss bis spätestens 09.12.2022 ausgefüllt im Sekretariat eingehen.
2. Informationsveranstaltung für eltern UND TAG DER OFFENEN TÜR
Die Schule präsentiert sich interessierten Viertklässlern und ihren Eltern am Samstag, dem 12. November 2022, von 9.00 – 13.00 Uhr. Über den genaueren Ablauf und die Informationsveranstaltung am 10. November 2022 um 19 Uhr nur für Eltern werden wir Sie zu gegebener Zeit über unsere Homepage sowie die Presse informieren.
3. ANMELDEUNTERLAGEN UND TERMINVEREINBARUNG
Falls Sie Interesse an einem Platz für Ihr Kind an der Bischof-Neumann-Schule für das Schuljahr 2023/24 haben, schicken Sie bitte die Vormerkung (siehe 1.) gut leserlich ausgefüllt und mit Angabe der Emailadresse per Mail an unser Sekretariat.
Bischof-Neumann-Schule, Bischof-Kindermann-Str. 11, 61462 Königstein
E-Mail:
Alle Informationen zur Terminvereinbarung und die dazu gehörigen Unterlagen erhalten Sie dann per Mail.
4. INDIVIDUELLE AUFNAHMEGESPRÄCHE IN DER SCHULE
Die Gespräche finden ab Oktober 2022 bis Januar 2023 statt. Bitte senden Sie uns alle Unterlagen vorab per Post zu oder geben Sie diese im Sekretariat ab.
.
5. MITTEILUNGEN DER SCHULE ÜBER DIE ENTSCHEIDUNG DER AUFNAHME
Ende Februar 2023 erhalten Sie Nachricht über die Entscheidung. Die Zusage bzw. Absage erhal-ten Sie, bevor Sie Ihre Erst- bzw. Zweitwahl der Grundschule mitteilen müssen.
Bei einer Zusage geben Sie bitte unbedingt die Bischof-Neumann-Schule als Erstwahl an, weil wir Ihrem Kind ansonsten keinen Platz bei uns reservieren können. Wir bitten um Rücklauf der un-terzeichneten Schulverträge bis Mitte März 2023 an die Schule. Die Verträge treten zum 1. August 2023 in Kraft.
Das monatliche Schulgeld beträgt derzeit 125,- Euro. Besuchen Geschwisterkinder eine der Schulen der St. Hildegard-Schul GmbH (z.B. St.-Angela-Schule), so wird das Schulgeld reduziert. Im Einzelfall ist auf Antrag eine Schulgeldermäßigung möglich.
6. AUFNAHMEVORrausetzungen
Als Katholische Schule sind für uns die christliche Orientierung und die damit verbundenen Wertmaßstäbe leitend. Sie prägen unser Leben und Handeln im Schulalltag. Daher ist es für uns besonders wichtig, dass sich die Mitglieder unserer Schulgemeinde mit diesen christlichen Werten identifizieren. Für die Aufnahme an der BNS ist die Taufe des Kindes und die Mitgliedschaft der Eltern in einer christlichen Kirche erwünscht, aber keine zwingende Voraussetzung.
Jens Henninger und Barbara Weber
(Schulleitung)