Aktuelles
Aufführung "Taugenichts"
DS-Kurs der Q3
Am Freitag den 21.12.2018 führte der DS-Kurs der Q3 unter der Leitung von Frau Höhler Eichendorffs ,,Taugenichts´´ auf. Doch dies in einer postdramatischen Gestaltung. Kurz gesagt löst sich das postdramatische Theater von allen Regeln des dramatischen Theaters und gibt den Darstellern somit sehr viel Freiheit bei der Ausgestaltung der Aufführung. Elemente wie das Verlassen der Bühne oder das Einsetzen von Elektro-Musik hat die Gruppe des DS-Kurses verwendet. Fünf Szenen aus der Originalfassung von Eichendorff wurden ausgesucht, postdramatisch inszeniert und anschließend in willkürlicher Reihenfolge dargestellt. Den Schauspielern gelang es das Publikum, welches größtenteils aus Schülern der Oberstufe bestand, zu begeistern und zum lauten Lachen anzuregen. Besonders die Rolle einer hübschen Dame, welche aber von einem Jungen dargestellt wurde, empfand das Publikum als besonders lustig. Das Stück wurde in der dritten Stunde als Abschluss des letzten Schultages vor den Weihnachtsferien aufgeführt. Nach lautem Applaus und einer Fragerunde, bei der die Zuschauer den Schauspielern Fragen über die Inszenierung stellen durften, wurden die Schüler in die Ferien entlassen. Wir wünschen allen Schülern der BNS gesegnete Feiertage und ein frohes neues Jahr.
Geschrieben von: Alexander Schulz-Schomburgk