Knobeln und Staunen
Erfolgreicher Start des Mathetreff3456 an der BNS
Die Veranstaltung "Mathetreff3456" richtet sich an Kinder der 3. bis 6. Klasse, die ein besonderes Interesse an Mathematik haben. Sie fand an vier Freitagnachmittagen im Januar und Februar 2025 und damit zum ersten Mal an der Bischof Neumann Schule in Königstein statt und dauerte jeweils von 14 Uhr bis 16:30 Uhr. An jedem Termin begann die Veranstaltung mit Knobelaufgaben, wie dem Zusammensetzen von Würfeln oder anderen Rätseln, die die Teilnehmer forderten und ihre Problemlösungsfähigkeiten stärkten. Nach der gemeinsam bearbeiteten Einstiegsaufgabe bearbeiteten die Kinder Aufgabenblätter, die vom Zentrum für Mathematik zur Verfügung gestellt wurden. Diese Aufgaben umfassten verschiedene Themenbereiche, darunter Logik, Formeln, Körper und Zahlenrätsel.
Das Feedback der teilnehmenden Kinder war äußerst positiv. Besonders in Erinnerung blieben ihnen Aufgaben mit prägnanten Lösungen. Oft knobelten die Kinder lange an einer Aufgabe, nur um schließlich zu einer überraschend einfachen und kurzen Lösung zu gelangen. Diese Aha-Momente waren für viele Teilnehmer sehr motivierend und lehrreich. Am Ende der Veranstaltungsreihe erhielt jeder Teilnehmer ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme. Aufgrund der hohen Nachfrage, die insgesamt 50 Anmeldungen für nur 20 verfügbare Plätze umfasste, wird bereits Ende Februar 2025 ein weiterer Durchgang der Veranstaltung starten.