Mobile Verkaufstheke für die GEPA-AG und vieles mehr

-->

Jeden Dienstag und Donnerstag in der ersten großen Pause bietet die GEPA-AG Schokoriegel, Gummibärchen und andere leckere Snacks zum Verkauf an. Die Besonderheit: alle Produkte sind aus fairem Handel und unterstützen Kleinbauern in den Ländern des globalen Südens. Schon seit Jahren setzten sich Schülerinnen und Schüler der BNS auf diese Weise für gelebte Solidarität weltweit ein. 

Musste für die Präsentation des Sortiments bisher ein einfacher Tisch genügen, steht den Schülerinnen und Schülern seit dem 29. Oktober in der Pausenhalle ein großer Tresen zur Verfügung. Wie die neuen Bänke und Tische ist der Counter ebenfalls aus stabilem Eichenholz Natur gefertigt; einen zusätzlichen Farbakzent setzt ein frischer Blauton. Ausgestattet mit jeweils drei abschließbaren Türen und Schubladen, bietet das Möbelstück auch im Inneren jede Menge Platz für die Aufbewahrung der fair gehandelten Waren. 
Doch damit nicht genug: Die solide gebaute Verkaufstheke ist rollbar und für den Einsatz auch bei anderen Gelegenheiten gedacht. So kann sie für weitere Verkaufsaktionen, zur Präsentation am Tag der offenen Tür und auch für gastronomische Zwecke, etwa für den Getränkeausschank zu besonderen Anlässen, genutzt werden. 

Damit ist ein weiterer Baustein der Neugestaltung der Pausenhalle der Bischof-Neumann-Schule verwirklicht worden. Diese wurde – genauso wie die Neueinrichtung der Schülerbibliothek im September – durch Spenden aus Schüler- und Elternschaft finanziert. 

Auf Bild 2 freuen sich Schulsozialarbeiter Michael Fuß, das langjährige Mitglied der GEPA-AG, Nils Herr aus der 9b, Bibliothekarin Katja Kalogrias, Schulleiter Jens Henninger, Pastoralreferent Daniel Dere und Jan Schneider von der ausführende Firma Messgrafik Schreiber über die gelungene Neuerwerbung.

Counter

Counter1