Bibliothek

Bibliothek im Silentium

Die neue Bibliothek im Silentium wurde im September 2025 eröffnet. Mit farbenfrohem modernem Mobiliar, verschiedenen Lese- und Arbeitsbereichen und rund 5.500 Büchern bietet sie in freundlicher, ruhiger Atmosphäre Raum für Begegnungen, für entspanntes Lesen und konzentriertes Lernen. Realisiert werden konnte das Projekt mit Hilfe des großen ideellen und finanziellen Engagements der ganzen Schulgemeinschaft.

IMG 4219

1.500 Kinder- und Jugendbücher

So viele Titel warten in unserer neuen Bibliothek auf die Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe. Es gibt aufregende Abenteuerromane, spannende Krimis, lustige und verrückte Alltagsgeschichten oder fantastische Welten zu entdecken! Hier findet jeder das passende Buch – und einen gemütlichen Platz. Das Lesepodest, ein stilisierter Baum aus Holz mit Rundbank oder einer der bunten Hocker laden dazu ein, es sich zum Schmökern bequem zu machen.

IMG 4521 PLK 089 Regale

Belletristik, Fachliteratur und Zeitschriften

Für die älteren Jahrgänge bietet die Bibliothek erzählende Literatur aus unterschiedlichen Epochen und vor allem thematisch sortierte Fachliteratur aus den verschiedensten Sachgebieten, zusammen etwa 4.000 Titel.

Auch eine kleine Auswahl an Zeitschriften steht bereit. Die Zeitschrift „Spektrum der Wissenschaft“ bietet aktuelle Aufsätze aus Naturwissenschaft und Technik. Mit den Sprachmagazinen „spotlight“ und „écoute“, die reich bebildert über Land, Leute und Kultur der englisch- bzw. französischsprachigen Welt berichten, lassen sich die eigenen Sprachkenntnisse auf unterhaltsame Weise verbessern.

Literatur- und Informationsrecherche

Für die Online-Recherche des Bestands der Bibliothek kann der webOPAC der BNS genutzt werden – entweder direkt in der Bibliothek oder von jedem anderen mobilen Endgerät aus: www.bns.web-opac.de

In diesem Katalog sind alle Medien erfasst, die in der Schulbibliothek vorhanden sind. Diese können über die Suchfunktion recherchiert werden. Außerdem bietet der webOPAC die Möglichkeit, nach erfolgter Anmeldung das eigene Ausleihkonto einzusehen, Bücher vorzumerken und Literaturlisten zu erstellen. Für digitales Arbeiten stehen in der Bibliothek außerdem Tablets zur Verfügung.

IMG 4507

Ausleihe

Die vorhandenen Medien können in der Regel für die Dauer von vier Wochen entliehen werden. Eine zweimalige Verlängerung der Leihfrist ist möglich, wenn das Medium nicht vorgemerkt ist. Bei Überschreitung der Leihfrist erhält der Nutzer zunächst eine Erinnerung per E-Mail, bei verspäteter Rückgabe wird 7 Tage nach Ende der regulären Leihfrist eine Mahngebühr in Höhe von 1,00 Euro pro Medium und Woche fällig.

Von der Ausleihe ausgenommen sind Medien aus dem Präsenzbestand, die den Benutzerinnen und Benutzern jederzeit zur Verfügung stehen und daher in der Bibliothek bleiben sollen, z. B. Lexika und Handbücher.

Arbeitsplätze

Einzelarbeitsplätze mit mobilen Trennwänden für konzentriertes Arbeiten stehen ebenso zur Verfügung wie Fünfecktische, die für Team- und Projektarbeit oder Diskussionsrunden flexibel zusammengestellt werden können.

IMG 4540

Raum für Veranstaltungen

Die Ausstattung mit flexiblem Mobiliar wie rollbaren Regalen und stapelbaren Tischen sowie ein digitales Smartboard machen es möglich, dass die Bibliothek auch für besondere Veranstaltungen wie Lesungen, Vorträge oder Fortbildungen genutzt werden kann.

Öffnungszeiten

Die Bibliothek im Silentium hat Montag bis Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr geöffnet und wird von Frau Katja Kalogrias betreut.

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

IMG 4513