Adventskonzert 2024

-->

Weihnachtskonzert an der BNS -

Jubelnde Chöre für Menschenwürde, Grundrechte und friedliches Miteinander

Wer am vergangenen Mittwoch (11.12.24) ins Haus der Begegnung in Königstein eintauchte, fand sich inmitten des geschäftigen Treibens von Schülerinnen und Schülern, Ehemaligen, Lehrern und Eltern der Bischof-Neumann-Schule. Mit glänzenden Augen sammelten die Kinder auf ihrem Weihnachtsbasar Geld für die Partnerschule der BNS in Kiserian (Kenia). Neben Plätzchen und Getränken wurde Selbstgebasteltes mit Bezug zum Thema Hund verkauft - hatte doch die Bastelstunde mit Schulhund Lotta einiges hervorgebracht.

Das druckfrische Jahrbuch fand reißenden Absatz , so dass die mitgebrachten Exemplare schnell abverkauft waren.

Die Schülerinnen und Schüler der Orchesterklasse der Stufen 5 bis 7 eröffneten den Abend - konzentriert und engagiert brachten sie Stücke von Leopold Mozart dar, unter der wertschätzenden Anleitung von Musiklehrer Konrad Preuß.

Schulleiter Jens Henninger wandte sich mit großem Dank an Lehrer und Mitwirkende und erläuterte die geheimnisvollen Zahlen 50, 22, 20, 81, 59, 18, 25, die Anzahl der in den verschiedenen Ensembles und Chören beteiligten Schülerinnen und Schüler.

Schulpastoralreferent Daniel Dere ließ seiner Freude über die nahende Weihnacht freien Lauf und riss alle Zuhörer mit.

Das Juniorkammerorchester unter der Leitung von Fachschaftsleiterin Mechtild Geißler begeisterte mit Händel und Ravel, abschließend dann mit dem Gute-Laune-Stück "Let it snow".

Das Kammerorchester, ebenfalls unter der Leitung von M. Geißler, in dem Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8-12 gemeinsam musizieren, spielte das Konzert für zwei Violinen und Orchester von Johann Sebastian Bach. Die Solo-Violinen gespielt von Jee-In Lee und Theodor Gonzalez-Faitz bekamen gebührenden Beifall. Hinreißend spielte Abiturient Clemens Gmelin die Klarinette im 2. Satz von Wolfgang Amadeus Mozarts Klarinettenkonzert in A-Dur.

Danach übernahmen die Schulchöre die Gestaltung des Abends:

Unter der Leitung von Lehrerin Anna Verena Reger begannen bewegende musikalische Momente, wie Pentatonix "white winter hymnal", Brenton Brown "Lord reign in me" und Peter Maffay und Stefanie Heinzmann - "Königreich der Liebe". Philipp Schreck leitete den fröhlichen Unterstufenchor mit dem Lied von Greg Wilpin "Whisper".

Eines der unzähligen Höhepunkte war das Lied von The black eyed peas -" Where is the love?" unter der Leitung von Chorleiter Alexander Keidel-Euler, das eine Collage zum Tag der Menschenrechte darstellte. An der Bischof-Neumann-Schule war an diesem Tag in allen Klassen das Thema Menschenrechte in Zusammenhang mit der neuen Schulpräambel in allen Stufen bearbeitet worden. Viele Besucher wischten sich verstohlen Tränen aus den Augen, sangen und sprachen die Schülerinnen und Schüler doch aus tiefster Überzeugung auch kritische Worte zu aktuellen politischen Entwicklungen.

Anschließend spielte das Große Orchester der Jahrgänge 8-12 Händel, Mozart und JS Bach (Weihnachtsoratorium) unter dem dankbaren und begeisterten Beifall des Publikums.

Die Schulelternsprecherin Frau Harfst bedankte sich bei allen Lehrern für die motivierende Anleitung der Kinder, die freiwillig zusätzliche Stunden an der BNS bleiben, um zu solch einem musikalischen Abend beizutragen.

Zum Abschluss stimmten alle Anwesenden und Mitwirkenden das traditionelle "Tochter Zion" an, beschwingt und endlich in Weihnachtsstimmung strömten die Menschen aus dem HdB auf den winterlichen Heimweg. "Weihnachten ist bald" sagte ein Fünftklässler beim Verlassen des HdB zu seinen Eltern. Die Bischof-Neumann-Schule wünscht allen ein fröhliches und friedliches Weihnachtsfest!

 

2024 12 12 Adventsmarkt und -konzert 01
2024 12 12 Adventsmarkt und -konzert 02
2024 12 12 Adventsmarkt und -konzert 03
2024 12 12 Adventsmarkt und -konzert 04
2024 12 12 Adventsmarkt und -konzert 05
2024 12 12 Adventsmarkt und -konzert 06
2024 12 12 Adventsmarkt und -konzert 07
2024 12 12 Adventsmarkt und -konzert 08
2024 12 12 Adventsmarkt und -konzert 09
2024 12 12 Adventsmarkt und -konzert 10
2024 12 12 Adventsmarkt und -konzert 11
2024 12 12 Adventsmarkt und -konzert 12
2024 12 12 Adventsmarkt und -konzert 13
2024 12 12 Adventsmarkt und -konzert 14
2024 12 12 Adventsmarkt und -konzert 15
2024 12 12 Adventsmarkt und -konzert 16
2024 12 12 Adventsmarkt und -konzert 17
2024 12 12 Adventsmarkt und -konzert 18
2024 12 12 Adventsmarkt und -konzert 19
2024 12 12 Adventsmarkt und -konzert 20